Die Akademie ist eine Initiative von Schmerztherapeuten und Palliativmedizinern aus Norddeutschland
![]() |
Bremen |
|
Curriculum Vitae | ![]() |
|
![]() |
Delmenhorst | Dr. Ales Stanek (Stellvertr. Vorsitzender) | Curriculum Vitae | ![]() |
|
![]() |
Emden |
|
Curriculum Vitae | ![]() |
|
![]() |
Hamburg | Dr. Christoph Lenzen (Beiratsmitglied) | Curriculum Vitae | ||
![]() |
Neustadt/Holstein | Annette Schmitz (Beiratsmitglied) | Curriculum Vitae | ![]() |
|
![]() |
Stade |
|
Curriculum Vitae | ![]() |
Zum wissenschaftlichen Beirat der Akademie gehören u.a. die Psychoonkologin und Psychologische Schmerztherapeutin Frau Karin Kieseritzky, Herr Heiner Melching, Herr Dr. Stefan Wirz, Herr Dr. Hans-Bernd Sittig, Frau Dr. Franziska Kopitzsch und Herr Dr. Nobert Bursch
Die Akademie hat es sich zum Ziel gesetzt, den Bekanntheitsgrad von Palliative Care und des palliativen Gedankens in der Öffentlichkeit und im professionellen Bereich zu verbessern und die palliativmedizinische und palliativpflegerische Aus-, Fort- und Weiterbildung insbesondere auf regionaler Ebene zu fördern.
Neben anderen Aktivitäten bietet die Akademie interessierten Berufsgruppen interdisziplinäre zertifizierte Angebote im Bereich Palliativmedizin.
Alle Kurse werden rechtzeitig bei der zuständigen Ärztekammer für die Zertifizierung zur Fort- und Weiterbildung angemeldet.
Palliativmedizin (international üblicher Fachausdruck: Palliative Care) ist ein umfassendes Konzept für den angemessenen Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden. Nach der neuesten Definition der WHO handelt es sich [mehr]
Auf dem Ärztetag 2003 wurde die (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer neu gefasst. [mehr]
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user:upload/downloads/MKB_Palliativmedizin.pdf
|